Hauptinhalt

Stellenanzeige
Schuljahr 2020/2021
Organisation und Unterricht:
- Sonderschulordnung in Zeiten des Covidnotstandes
- Organisationskonzept des Unterrichts Schuljahr 2020/2021
- Bücherliste und Lehrmaterial 2020/21 (unter Elterninfos)
- Einen nachhaltigen PC für den Fernunterricht
- Schulkalender Vollzeitklassen Einteilung GA und GB
- Netiquette – Regeln zur digitalen Zusammenarbeit
- Orientierung für Ausstattung Hardware Internet für Fernunterricht
- VORGANGSWEISE ZUGANG ZUR ONLINE EINSCHREIBUNG MENSA
- Südtirol Pass abo+ 2020/2021
COVID-19-Zusatzmaßnahmen
- Betreuung im häuslichen Umfeld von Personen in Quarantäne/Treuhandaufenthalt zu Hause und Patienten mit einer bestätigten Infektion mit SARS-CoV-2
- Risikobewertung zur Eindämmung von Covid-19 im Schulbereich
- Risikobewertung Fernunterricht
- Risikobewertung Smartworking (Verwaltung)
- Desinfektionsplan
- Disziplinarordnung mit Anpassung für die Dauer des Covid-Notstandes
- Qualitätsrahmen für den Fernunterricht
- Systemrelevante Kräfte-Rollen in Covid-19-Ausnahmeschuljahr 2020/21
- Eigenerklärung Covid19
Elternbriefe
- Elternmitteilung 05. Februar 2021
- Elternmitteilung 05. Januar 2021
- Informationsblatt: Mobilität & Schülertransport
- Scheda informativa: Mobilità e trasporto scolastico - Elternmitteilung 22. Dezember 2020
- Elternmitteilung 20. November 2020
- Elternmitteilung 13. November 2020
- Elternmitteilung 06. November 2020
- Elternmitteilung 29. Oktober 2020
- Einzureichende Erklärungen Bescheinigung nach Abwesenheit der Schüler/Schülerinnen
- Elternbrief – Hinweise für den Umgang mit Covid – Operative Hinweise
- Mitteilung Oktober - Elternabende - Arbeitssicherheitskurs
- Vorgangsweise bei Krankheit - Elternbrief September 2020
- Sicher in den Neustart in Kindergärten und Schulen
- LBE Newsletter-Elternbrief vom 27.07.2020
- Elternbrief Juli 2020
Anleitung zur Verwendung der SNETS Adresse
Nachdem Sie die Zugangsdaten erhalten haben folgen Sie der folgenden Anleitung für die Erstanmeldung:
Anleitung zur Erstanmeldung in Office365
Nachdem Sie die Erstanmeldung gemacht haben, können Sie mithilfe der folgenden Anleitung das Microsoft 365 packet installieren:
Handbuch zur Installation von Microsoft 365
Suchst du einen Sommerjob, eine Lehrstelle oder eine Arbeit?
Auf der folgenden Seite findest du die Angebote verschiedener Institutionen.
Externe Evaluation
„Die Landesberufsschule „Ch. J. Tschuggmall“, genießt einen guten Ruf und den Abgänger/innen der Schule erschließen sich gute Arbeitschancen“.
So ein Auszug aus dem Bericht der Evaluationsstelle des deutschen Schulamtes. Die Evaluationsstelle führt Erhebungen und Analysen an Schulen durch, um die Qualität des Bildungsangebotes festzustellen. Im Februar 2015 wurde die Landesberufsschule „Ch.J. Tschuggmall“ erstmals extern evaluiert. Entlang des Qualitätsrahmens für die deutschsprachige Schule in Südtirol, wurden die Bereiche Lern- und Erfahrungsraum, Schulkultur und Schulklima, Schulführung, Professionalisierung und Schulentwicklung, sowie die fachlichen, überfachlichen und erzieherischen Kompetenzen erhoben und ausgewertet.
Den Rückmeldebericht der durchgeführten Evaluation lesen Sie hier…
Den Rückmeldebericht zum Qualitätsmanagement vom 06.12.2017 lesen Sie hier…
ÜBER UNS
„Wir fördern die Entwicklung der Schüler/-innen zu selbstständigen, verantwortungsbewussten Persönlichkeiten.“
Bildungspflichtigen Jugendlichen bieten wir an der “Tschuggmall“ folgende Ausbildungsmöglichkeiten an.
Vollzeitausbildung
• Fachinformatik
• Metalltechnik
• Holztechnik
• Handel und Verwaltung
• Schönheitspflege und Frisur (nur 1. Klasse)
Lehre
• Verkäufer
• Schlosser
• Schmied
• Spengler
• Tischler
• KFZ-Mechatroniker
Jugendliche mit Behinderung können den Berufsfindungskurs und die Anlehre besuchen, die ihnen schrittweise helfen Eingang in die Berufswelt zu finden.
Die „Tschuggmall“ bietet auch zahlreiche Weiterbildungs- sowie Umschulungskurse für Erwachsene an. Ebenso finden hier Meiserkurse für verschiedene Berufsbilder statt.
Die Räumlichkeiten werden bei Interesse leihweise an Interessenten, Organisationen und Vereinen zur Verfügung gestellt.
An die 115 Personen arbeiten für dieses breitgefächerte Angebot.
ECDL-Führerschein

Der ECDL-Führerschein ist für jeden jungen Handwerker eine wichtige außerschulische bzw. außerberufliche Qualifikation. Wenn Sie sich auf Stellensuche befinden, haben Sie durch diese zusätzliche Auszeichnung als zertifizierter Microsoft Office Benutzer Vorteile vor Konkurrenten mit ähnlicher beruflicher Ausbildung.
Sehen Sie es als Chance an, dass Sie während des Besuchs der LBS Tschuggmall sehr günstig an den Prüfungen für den ECDL-Führerschein teilnehmen können und somit kostengünstig die Qualifikation erwerben. Die notwendigen Fähigkeiten für den positiven Abschluß der Prüfungen erhalten Sie einfach während des Besuchs des ordentlichen Schuljahres. Alle Inhalte, die für die Benutzung von MS-Office Produkten erforderlich sind, sind auch Bestandteil der schulisch/beruflichen Ausbildung, die Sie an der LBS Tschuggmall genießen.
Holz und Metall

Südtirol besticht seit Jahren durch überlegenes handwerkliches Know How im europäischen Raum. Der Grundstein dafür wird in der Ausbildung junger Handwerker Jahr für Jahr aufs Neue gelegt. Unsere Fachlehrer überzeugen mit langjähriger Erfahrung und enormen Fachwissen ...