Hauptinhalt
1. Berufsgrundstufe Holz, Metall, Elektro
Bildungsziel
Die 1. Klasse Berufsgrundstufe richtet sich an jene Absolventinnen/Absolventen der Mittelschule, die kurz- oder mittelfristig (3 - 4 Jahre) einen Beruf erlernen wollen.
In dieser Klasse liegt ein Schwerpunkt in der beruflichen Orientierung.
Die Schüler/-innen haben, neben allgemeinbildenden Fächern - die jenen einer anderen Oberschule weitgehend entsprechen - die Möglichkeit, im Werkstatt- und Laborunterricht in unterschiedlichen Berufsfeldern (Holz, Metall, Elektro) Erfahrungen zu sammeln und so zu einer überlegten Wahl des weiteren Ausbildungsweges zu kommen.
Der Unterricht ist handlungsorientiert; auch allgemeinbildende Fächer orientieren sich häufig an beruflich relevanten Problemstellungen.
Dauer
1 Jahr
Abschluss
Abschlusszeugnis
Weiterführung der Ausbildung
Nach der ersten Klasse entscheiden sich die Schüler/-innen vorzugsweise für die Fortsetzung der Ausbildung im Rahmen eines Lehrberufes. Der Besuch einer Berufsfachschule (für Metalltechnik, Holztechnik, Fachinformatik, Elektrotechnik o. a.) ist möglich.
Fächer | Stunden |
---|---|
Stunden insgesamt | 36 |
Religion | 1 |
Deutsch | 3 |
Italienisch | 3 |
Englisch | 2 |
Berufs, Gemeinschaftskunde, Zeitgeschichte | 3 |
Mathematik | 2 |
Informationstechnische Grundbildung | 2 |
Bewegung und Sport | 2 |
Naturwissenschaft und Technik | 3 |
Technisch Zeichnen | 3 |
Entwerfen/Gestalten | 2 |
Praxis Holz | 4 |
Praxis Metall | 4 |
Praxis Elektro | 2 |